• 1.August-Rede

    Dass ich zwei Jahre nach meiner Einbürgerung – die 1.August-Rede in Messen halten durfte, mit meiner eigenen – auch kritischen – Sicht auf die Schweiz, war mir eine besondere Ehre.

  • Tausendundeine Nacht

    Kongresshaus Biel

    Im Kongresshaus Biellas ich im Rahmen der Oper «Shéhérazade» einen Text von mir, der das romantisierte Bild des frauenmordenden Despoten aus «Tausendundeine Nacht» entlarvt.

  • Stiller

    Theater Orchester Biel Solothurn

    «Stiller», der wunderbare Roman von Max Frisch, war meine letzte Arbeit am TOBS. Ich spielte Julika, eine todkranke Tänzerin. Ein bleibender Abschluss meiner TOBS-Zeit.

  • Granges Mélanges

    Für die literarische Gesellschaft «Granges Mélanges» lud mich Amira Hafner-Al Jabaji ein, Texte auf Farsi, Türkisch, Arabisch und Deutsch zu lesen. Dass ich mit den vier Sprachen, die mir sehr nahe sind, spielen konnte, war ein bleibendes Erlebnis.

  • FRAU leben Freiheit

    Im Rahmen der Aufstände im Iran konnte ich einen Text und llustrationen publiziereren, um auf die Repression der Bürgerinnen und Bürger im Iran aufmerksam zu machen.

  • Abchlussrede

    Den Solothurner Maturand:innen 2023 konnte ich an deren Abschlussfeier eine persönliche Rede mit auf den Weg geben. Über 2000 aufgeregte Schulabgänger:innen und ihre Angehörigen lauschten meinen Worten und einem Lied.

  • Showexzess im orientexpress

    Nachtcafé TOBS

    In meiner Zeit bei TOBS war ich auch Ensemblesprecherin und habe das «Nachtcafé» ins Leben gerufen mit kurzen, irrsinigen Stücken und Lesungen. (Guerilla-Werbung auf der Strasse)

  • Ferferi

    Theater Orchester Biel Solothurn

    «Ferferi» ist das erste Theaterstück, das ich geschrieben habe. Ich habe viel mitbestimmt und konnte ein tolles Team für dieses Stück bilden. Das hat mir grosse Freude bereitet und ich wusste, dass dies mein neuer künstlerischer Weg ist.

  • Tuesday jazz

    Altes Spital

    Ich durfte meine eigenen deutschen und persischen Lieder sowie die Songs von Gregor Lisser erstmals mit dem «Gregor Lisser Quartett» zur Aufführung bringen.

  • Terror

    Theater Orchester Biel Solothurn

    Die Staatsanwältin bei «Terror» zu spielen, war eine grosse Herausforderung. Dieser Gerichtsprozess war quasi ein Theater im Theater. Dass das Publikum am Ende entscheiden durfte, wie viel ein Leben wert ist, war eindrücklich.

  • Le Bal

    Theater Orchester Biel Solothurn

    In «Le Bal» wurde ausschliesslich getanzt. Durch ein ganzes Stück ohne Worte zu spielen, war eine neue Erfahrung für mich. Die Regisseurin Deborah Epstein beleuchtete mit kritischem Blick die Geschichte der Schweiz im letzten Jahrhundert.

  • The who and the what

    Theater Orchester Biel Solothurn

    Die Schweizer Uraufführung von «The Who And The What» zu spielen, war für mich ein Anliegen. Das Stück räumt mit falschen Überlieferungen des Korans auf und zeigt, warum von Frauen nicht gefordert werden kann, dass sie ein Kopftuch tragen sollen.

  • Allein

    Single

    «Allein» war meine erste eigene Single. Auch die Texte und die llustration des Covers habe ich gemacht. Die Musik komponierte ich zusammen mit dem Pianisten Jörg Joachim Riehle.

  • hedda gabler

    Theater Orchester Biel Solothurn

    «Hedda Gabler» ist eine sehr eigene, geheimnisvolle Theaterfigur, die ich nochmals spielen will, weil ich sie noch nicht fassen konnte. Von Hedda träume ich noch oft.

  • Am Boden

    Theater Orchester Biel Solothurn

    «Am Boden» war ein Monologstück einer ehemaligen Kampfpilotin, die nach der Elternzeit zur Drohnenpilotin herabgestuft wird. Nach und nach verliert sie ihren Verstand. Diese Abgründe zu erzählen und zu erleben, waren ein besonderes Erlebnis und haben mich wunderbar gefordert.

  • Tahrir

    Theater Orchester Biel Solothurn

    «Tahrir» war meine erste Arbeit am TOBS. Das Stück thematisierte den arabischen Frühling in Ägypten Dass ich direkt mit einem politischen Stück meine Zeit am TOBS beginnen durfte, war wichtig für mich.

  • Asphalt

    Tafelhalle Nürnberg

    Im Solo-Liederabend «Asphalt» konnte ich das erste Mal konzeptionell mitwirken. Es war eine musikalische Reise durch die Grossstadt. Von Hildegard Knef bis Patti Smith konnte ich mich singend austoben. Das Stück war so beliebt, dass es an der Tafelhalle Nürnberg über mehrere Spielzeiten verlängert wurde.

  • AMAdeus

    Theater Orchester Biel Solothurn

    Bei «Amadeus» durfte ich eine Opersängerin spielen und sang eine Arie aus «Die Entführung aus dem Serail». Dank der Zusammenarbeit mit der Dozentin Barbara Locher und intensivem Training konnte ich die Arie tatsächlich live singen.

  • Seelenstriptease

    Tutti Frutti Berlin

    «Seelenstriptease – eine Authentizitäts-Party» war meine erste performative Arbeit. Bei laufendem Betrieb im Bordell habe ich mit der Erlaubnis der Zuschauenden deren Geheimnisse, die sie zuvor niedergeschrieben hatten, mit einer Band live vertont. Es ging drei Nächte lang.

  • Die letzte Jungfrau

    Modernes Theater Wien

    In Wien habe ich die Österreichische Uraufführung von Tuvia Tenenboms «Die letzte Jungfrau» gespielt. Ein gewagtes Stück, das den Nahostkonflikt thematisiert. Besonders spannend waren die Publikumsdiskussionen hinterher.

  • MEDEA

    Tafelhalle Nürnberg

    In Nürnberg durfte ich die Kindermörderin «Medea» spielen. Sie ist eine meiner Traumrollen. Die Abgründe und der Schmerz dieser Mutter faszinieren mich nach wie vor.

  • König der Herzen

    Schlosspark Theater Berlin

    Dass ich mein Debüt am Schlossparktheater in Berlin geben durfte, wo einst Knef und Kinski standen, hat mir die Flügel gegeben, die ich brauchte.

  • Europe mon Amour

    Neuköllner Oper Berlin

    «Europe mon Amour» war eine poetische, vielstimmige Collage über die Menschen, die im Mittelmeer beim Versuch, ein besseres Leben zu haben, namenlos ertrinken. Zum ersten Mal konnte ich das Thema Flucht in dieser Arbeit auf die Bühne bringen.

  • LAING

    Universal Berlin

    Als «Electric Ladysound» wurde unsere Musik bezeichnet, oder auch das weibliche Pendant zu Kraftwerk. Unsere Band LAING bestand aus drei Sängerinnen und einer Tänzerin. Wir sind viel getourt und haben auf Festivals gespielt. Ausserdem haben wir einen stolzen 2. Platz beim Bundesvision Song Contest belegt.